top of page

 

 

योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः

 

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist

yoga sutra 1.2

 

 

Jahrtausendealt sind die Körper-, Atem und Meditationsübungen, die uns der Yoga schenkt – doch sind sie heute wichtiger denn je.

In unserer lauten, schnelllebigen und multimedialen Welt sehnen wir uns nach innerer Stärke, geistiger Klarheit und der Möglichkeit, ab und zu einfach tief durchzuatmen, uns in all unseren Teilen zu erfahren und ein wohliges Gefühl von Entspannung zu (emp)finden. Damit wir flexibel - beweglich im Außen und im Innen - authentisch, verantwortungsbewusst und gelassen dem alltäglichen Auf und Ab begegnen können.

 

Dabei gilt immer: Das „Wie“ ist wichtiger als das „Was“. Es kommt also nicht darauf an, sich möglichst galant zu verbiegen oder gar brezelgleich auf der Matte zu liegen.

 

Konzentration, Achtsamkeit, Harmonie und Entspannung bei der Ausführung von fließeden Bewegungen und dem Halten von asanas (Yogahaltungen) stehen im Fokus, um bewusst innerhalb der eigenen Grenzen zu üben, diese nach und nach zu erweitern und so ganz harmonisch mit einen Lächeln auf den Lippen, körperliche Spannungen zu lösen und Gesundheit auf allen Ebenen zu erlangen.

bottom of page